Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

lecker

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung le-cker
Wortbildung  mit ›lecker‹ als Erstglied: Leckerbissen · Leckerei · Leckerli · Leckermaul

Bedeutungsübersicht

  1. 1. sehr wohlschmeckend, appetitlich
    1. [umgangssprachlich, übertragen] reizend, adrett
  2. 2. [umgangssprachlich, veraltend] wählerisch, begierig nach etw.
    1. [übertragen] ...
eWDG

Bedeutungen

1.
sehr wohlschmeckend, appetitlich
Beispiele:
ein leckerer Kuchen, Nachtisch
eine leckere Speise, Näscherei
jmdn. mit leckeren Bissen verwöhnen
ein lecker bereitetes Mahl
die gebratene Forelle sieht lecker aus
die frischen Brötchen schmecken lecker
umgangssprachlich, übertragen reizend, adrett
Beispiele:
ein leckeres Mädchen
Sie war lecker aufgemacht (= war sehr hübsch angezogen) wie immer [ O. M. GrafBolwieser113]
2.
umgangssprachlich, veraltend wählerisch, begierig nach etw.
Beispiel:
das Kind ist lecker
übertragen
Beispiel:
Nu haste mir aber ganz lecker (= neugierig) gemacht [ DöblinAlexanderpl.351]

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
lecken2 · lecker · Leckerbissen · Leckermaul
lecken2 Vb. ‘mit der Zunge über etw. streichen’. Neben den westgerm., expressive Gemination aufweisenden Formen ahd. lecken (8. Jh.), leckōn (um 800), mhd. lecken, asächs. likkon, mnd. mnl. licken, lecken, nl. likken, aengl. liccian, engl. to lick steht (ablautend) got. bilaigōn. Außergerm. vergleichen sich griech. lé͞ichein (λείχειν), lat. (mit Nasalpräsens) lingere, lit. liẽžti, aslaw. lizati, russ. lizát’ (лизать) ‘lecken’. Zugrunde liegt eine Wurzel ie. *leig̑h- ‘lecken’, zu der mit anlautendem s- auch schlecken (s. d.) gehört. – lecker Adj. ‘wohlschmeckend, appetitlich’ (eigentlich ‘was gut zu lecken ist’), mhd. lecker, im älteren Nhd. auch ‘Wohlschmeckendes liebend, wählerisch’; dazu Leckerbissen m. ‘wohlschmeckender Bissen’ (16. Jh.), Leckermaul n. ‘Feinschmecker’ (17. Jh.); vgl. Leckmeuligen (16. Jh.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

appetitlich · kulinarischer (Hoch-)Genuss · köstlich · lecker · lukullischer (Hoch-)Genuss · schmackhaft · wohlschmeckend  ●  Geschmacksexplosion übertreibend, mediensprachlich, fig. · (da) könnte ich mich reinlegen ugs. · delektabel geh., selten · deliziös geh. · genussreich geh. · gluschtig ugs., schweiz. · schmeckt nach mehr ugs.
Assoziationen
Antonyme
  • (jemandem) nicht schmecken

(die) Blicke auf sich ziehen(d) · (die) Hormone in Wallung bringen(d) · (ihre) weiblichen Reize zur Geltung bringen(d) · (sexuell) attraktiv · (sexuell) reizend · Fantasien auslösen(d) · Lust machen(d) · Männerherzen höher schlagen lassen(d) · Phantasien auslösen(d) · atemberaubend · atemraubend · aufregend · aufreizend · erotisch · erotisierend · erregend · knackig · reizvoll · sinnlich · stimulierend · verführerisch · wohlgeformt · wohlgestaltet · wohlproportioniert · zum Anbeißen  ●  sexy engl. · (die) Hormone ankurbeln(d) ugs. · aphrodisierend geh. · betörend geh. · geil ugs. · heiß ugs. · knusprig ugs., fig. · kurvig ugs. · lasziv geh. · lecker ugs., fig. · mit heißen Kurven ugs. · rassig ugs., veraltet · scharf ugs. · von ansprechender Körperlichkeit geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›lecker‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›lecker‹.

Verwendungsbeispiele für ›lecker‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Mir ist das damals, als sie noch marschierten, nicht aufgefallen, wie lecker die sind. [konkret, 1980]
Der herrliche Hahn hatte das leckere Stück aufgeschnappt, und es verschluckt, ohne zu mucksen. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 14.03.1924]
Das Essen ist unglaublich lecker, und ich kann nicht aufhören zu essen. [Die Zeit, 15.10.2012, Nr. 42]
In dieser leckeren Lösung verpuppt sich schon das Problem von morgen. [Die Zeit, 17.03.2009, Nr. 13]
Mit einem kleinen transportablen Grill lassen sich leckere Sandwiches für ein Picknick bereiten. [Schwarz, Peter-Paul (Hg.), Gepflegte Gastlichkeit, Wiesbaden: Falken-Verl. Sicker 1967, S. 138]
Zitationshilfe
„lecker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/lecker>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
leck
Leck
Leckage
Lecke
lecken
Lecker
Leckerbissen
Leckerei
Leckerli
Leckermaul

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora