schnell etw. glaubend, leicht zu täuschen
Beispiele:
er ist sehr leichtgläubig
er führte seine leichtgläubigen Anhänger in die Irre
Ein ganzes leichtgläubiges Volk glaubte an den Weihnachtsmann [↗ GrassBlechtrommel165]
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›leichtgläubig‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„leichtgläubig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/leichtgl%C3%A4ubig>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
leichtgewichtig Leichtgewicht Leichtgeschütz leichtgeschürzt leichtgeschädigt |
Leichtgläubigkeit leichtgradig Leichtgut leichthändig Leichtheit |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora