Bedeutungsverwandte Ausdrücke
begrenzt lernfähig ·
beschränkt lernfähig ·
eingeschränkt lernfähig ·
lernbehindert ·
lernschwach ·
ungelehrig ·
unverständig
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›lernschwach‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›lernschwach‹.
Verwendungsbeispiele für ›lernschwach‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zudem sei es für einen Lehrer nicht negativ, ein paar lernschwache Kinder in der Klasse zu haben.
[Die Welt, 23.05.2002]
Auch will sie die gezielte Förderung lernschwacher und begabter Kinder vorantreiben.
[Süddeutsche Zeitung, 17.09.2002]
Geistig unterentwickelt und lernschwach sollen wir sein, sogar zu Verbrechen neigen.
[Süddeutsche Zeitung, 25.04.1998]
Praktische Erfolge lassen sich vor allem bei der Arbeit mit lernschwachen Kindern und verhaltensauffälligen Jugendlichen nachweisen.
[Süddeutsche Zeitung, 16.11.1996]
Leider bringen Eltern und Lehrer lernschwache Kinder trotzdem in diese schwierige Lage.
[Der Tagesspiegel, 01.09.2002]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lernprozess Lernpsychologe Lernpsychologie lernpsychologisch Lernschritt |
Lernschwester Lernschwierigkeit Lernsituation Lernsoftware Lernspiel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)