Synonym zu todbringend, tödlich
Kollokationen:
als Adjektivattribut: eine letale Dosis; eine letale Wirkung; ein letaler Ausgang; letale Waffen
Beispiele:
Alle [Opfer] weisen eine bis mehrere
letale Schädelfrakturen auf, die von Knüppeln und
von Äxten stammen müssen. [Neue Zürcher Zeitung, 30.12.2014]
Die Frau hatte sich in einer Wanne seines Hotels mit einem Bakterium
infiziert, das eine letztlich letale Blutvergiftung
zur Folge hatte. [Der Standard, 22.06.2012]
Auf der Akut‑Station der Salzburger
[…]Klinik ist in der Nacht ein
35‑jähriger Mann mit 5,15 Promille Alkohol im Blut eingeliefert worden.
[…] Ein derart hoher Promille‑Wert gilt als akut
lebensbedrohlich. Die letale Dosis schwankt von
Person zu Person und hängt etwa auch vom Körpergewicht und von einer
genetischen Disposition ab. [Der Standard, 01.01.2015]
übertragen Der gemeine Marder hingegen snackt mit Vorliebe Kabel und Schläuche
– mit letalem Ausgang für den Motor. [Der Standard, 28.08.2014]
übertragen
[…]
irgendwann, wenn sich die Durchsetzung der eigenen Politik im Ringen mit der
eigenen Partei erschöpft und nicht als Werben um deren Seele begriffen wird,
erreicht die Entfremdung zwischen Führung und Gefolgschaft einen
letalen Grad der Entfremdung. [Der Tagesspiegel, 15.05.2003]
übertragen Diese Verse, 1988/89 geschrieben, zielten auf den
Kollektivierungswahn des moribunden Sozialismus, der noch in seinem
letalen Stadium jede Abweichung poetischer
Subjektivität mit Mißtrauen verfolgte. [Die Zeit, 06.09.1996, Nr. 37]
Glücklicherweise hatten wir keine Malariafälle mit
letalem Ausgang, obwohl in den ersten Jahren etwa
die Hälfte der Mitarbeiter an dieser heimtückischen Krankheit litt. [Ardenne, Manfred v.: Ein glückliches Leben für Technik und Forschung: Berlin: Verlag der Nation 1976, S. 194]
übertragen, verhüllend
Phraseme:
⟨die letale Entnahme [von Wildtieren]
(= die planmäßige Tötung von Wildtieren)⟩
⟨[ein Wildtier]
letal entnehmen (= ein Wildtier planmäßig töten)⟩
Beispiele:
Sorgt der Biber […] für schwere
Schäden, werden »letale Entnahmen« angeordnet. [Welt am Sonntag, 07.04.2019, Nr. 14]
Es ist fast zwei Monate her, da wurde in Niedersachsen ein Wolf
seinem Revier »letal entnommen«, also von einem
Polizisten mit einem Präzisionsgewehr erschossen. [Die Zeit, 11.06.2016, Nr. 23]
Immerhin hat Umweltminister Wenzel gesagt, dass
letale Entnahmen für ihn auch bei
Problemwölfen immer nur das allerletzte Mittel darstellten. [Süddeutsche Zeitung, 29.04.2016]