Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

letztens

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdverb
Worttrennung letz-tens

Bedeutungsübersicht

  1. 1. letzthin
  2. 2. an letzter Stelle
eWDG

Bedeutungen

1.
letzthin
Beispiele:
letztens habe ich mir einen Mantel gekauft
als ich ihn letztens sah …
2.
an letzter Stelle
Beispiel:
erstens muss er noch Besorgungen machen, zweitens muss er Koffer packen und letztens muss er das Gepäck zur Bahn bringen
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
letzt · letztens · letzthin · letztlich · zuletzt
letzt Adj. (heute nur mit Flexionsendung der letzte, ein letzter) ‘am Ende einer Aufeinanderfolge stehend (räumlich und zeitlich), das Ende einer Reihenfolge bildend, einen Vorgang abschließend, gerade erst vergangen, übriggeblieben’, md. lezt (14. Jh.) und (mit eingeschobenem t) letzt. Die md. Form entspricht ahd. leʒʒisto ‘jüngster, äußerster’ (9. Jh.), mhd. leʒʒeste, leste ‘letzter’, asächs. lazto, lezto, mnd. leste, eigentlich Superlativ zu dem unter lässig (s. d.) angeführten Adjektiv ahd. mhd. laʒ, asächs. mnd. lat ‘träge, matt, säumig’. Zu dem später als Positiv empfundenen letzt wird um 1600 der Komparativ letzterer ‘der letztgenannte, zuletzt erwähnte’ gebildet. – letztens Adv. ‘kürzlich, neulich, an letzter Stelle’ (16. Jh.), gebildet wie erstens, zweitens usw. letzthin Adv. ‘kürzlich, vor kurzem, unlängst’ (17. Jh.), nach älteren Bildungen wie forthin (16. Jh.). letztlich Adv. ‘letzten Endes, im Grunde, schließlich’ (16. Jh.). zuletzt Adv. ‘an letzter Stelle, schließlich, endlich, zum Schluß’, ahd. zi leʒʒist (9. Jh.), zi laʒʒōst (10. Jh.), mhd. ze leʒist, ze leste.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(es) ist noch nicht (allzu) lange her (dass) · in letzter Zeit · jüngst · kürzlich · letztens · letzthin · neulich · unlängst · vor Kurzem · vor kurzem · vor kurzer Zeit · vor nicht langer Zeit  ●  rezent österr. · die Tage ugs. · dieser Tage geh., Papierdeutsch · letzte Tage ugs.
Assoziationen
  • Stand jetzt · aktuell · derzeit · heute · heutzutage · in der Gegenwart · in diesen Tagen · jetzt · momentan · nun · zum gegenwärtigen Zeitpunkt · zur Zeit · zurzeit  ●  jetzo veraltet · nunmehro veraltet · zzt. Abkürzung, förmlich · dieser Tage geh., Papierdeutsch · gegenwärtig geh. · im Moment ugs. · in diesen Zeiten geh.
  • (erst) seit kurzer Zeit · erst jetzt · in allerletzter Zeit · in letzter Zeit · neuerdings · noch nicht (so) lange · seit Kurzem · seit Neuestem
  • bis in die (aller)jüngste Vergangenheit · bis kürzlich · bis letztens · bis neulich · bis vor gar nicht langer Zeit · bis vor kurzem · bis vor kurzer Zeit · bis vor nicht allzu langer Zeit · es ist noch gar nicht (so) lange her, dass · es ist noch nicht allzu lange her, dass · es ist noch nicht lange her, dass
  • (heute / aktuell ...) noch · bis auf den heutigen Tag · bis heute · bis jetzt · bis zum heutigen Tag · bis zum jetzigen Zeitpunkt · bisher · bisherig · bislang  ●  bis anhin schweiz. · bis dato Jargon
  • in allerletzter Zeit · in den letzten Monaten · in den letzten Tagen · in den letzten Wochen · in den zurückliegenden Tagen und Wochen · in jüngster Vergangenheit · in jüngster Zeit · jüngst · zuletzt
Zitationshilfe
„letztens“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/letztens>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Letzte
letzte Hand an etw. anlegen
letzte Hand an etw. legen
letzten Endes
letztendlich
letzter der Mohikaner
Letzter der Mohikaner
letzter Heuler
letzter Mohikaner
letzter Schliff

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora