letztjährig
eWDG
Bedeutung
vom vorigen Jahr stammend
Beispiel:
letztjährige Arbeiten, Verfügungen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
ein Jahr alt ·
letztjährig ·
vom Vorjahr (stammend) ·
vorjährig
Typische Verbindungen zu ›letztjährig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›letztjährig‹.
Absteiger
Aufsteiger
Berlinale
Biennale
Durchschnittskurs
Endspiel
Filmfestival
Final
Finale
Finalgegner
Finalist
FinalistIn
Finals
Finalserie
Gewinner
Halbfinalist
Halbfinalistin
Meisterschaftszweiten
Play-off-Finalist
Sieger
Topskorer
Torschützenkönig
Umsatz
Viertelfinalist
Vizemeister
WM
WM-Finalist
Wm-Dritte
Wm-Zweite
Zweit
Verwendungsbeispiel für ›letztjährig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Auto sei zum größten Teil aufgebaut auf dem letztjährigen Auto.
[Die Zeit, 06.02.2012 (online)]
Ich erinnere mich noch gut an den letztjährigen Heiligen Abend.
[Süddeutsche Zeitung, 23.12.2002]
Wie berichtet hatte es viele Mängel während des letztjährigen Festes gegeben.
[Süddeutsche Zeitung, 19.06.1998]
Nach den letztjährigen Wahlen hatte die Koalition schon ziemlich alt ausgesehen.
[Süddeutsche Zeitung, 12.10.1995]
Mit dem letztjährigen Auto gab es Probleme mit einem plötzlich ausbrechenden Heck.
[Die Welt, 10.02.2003]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Letztglied letztgültig letzthändig letzthin letztinstanzlich |
letztlich letztmalig letztmöglich letztverbindlich Letztverbrauch |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)