hell
Gegenwort zu dunkel
a)
gehoben reich an Licht, von Licht erfüllt
Beispiele:
ein lichter Raum
moderne, lichte Wohnungen
lichte Häuser, Straßen
an ihrem [der Berge] Fuß die schrägen, lichten Matten, mit Obstbäumen, Hütten und grauen Alpkühen besetzt [↗ HesseCamenzind1,219]
viel Licht verbreitend
Beispiele:
ein lichter Schimmer, Schein, Glanz
lichte
(= leuchtende) Flammen
der lichte Himmel
ein lichter Morgen
am (hellen) lichten Tag
(= am Tag, bei Tageslicht)
blauer Himmel und ein sehr lichter Abend [↗ KlepperSchatten263]
daß Rechtsanwalt Fabian am lichten Tag im Hofgarten säße und untätig vor sich hin träume [↗ Kellerm.Totentanz90]
bildlich leuchtend, strahlend
Beispiele:
lichte Augen
ihr Blick war licht
er erblickte eine lichte Gestalt
das Lichte und Heitere einer Sache sehen
Da tritt ein junges Weib in sein Leben, ein lichtes, süßes, vornehmes Geschöpf [↗ Th. Mann11,48]
übertragen ungetrübt, klar
Beispiele:
der Geisteskranke hat lichte Augenblicke, Momente
(= hat Augenblicke vollen Bewußtseins, denkt manchmal klar)
umgangssprachlich, spöttischda hattest du wohl einen lichten Moment
umgangssprachlich, spöttischdas hast du in einem lichten Moment getan
die lichten (guten) Seiten, Eigenschaften eines Menschen
freudvoll, glücklich
Beispiel:
der Weg in eine lichte Zukunft
b)
sich im Farbton mehr oder weniger dem Weiß annähernd, von wenig intensiver Färbung, ziemlich hell
Grammatik: in Verbindung mit Farbbezeichnungen