von jmdm. geliebt, geschätzt und verehrt, teuer
Beispiele:
ein Andenken an meinen lieben Vater
ein Bild meiner lieben Eltern
er ist mein liebster Freund
das Fest verlebten wir zusammen mit lieben Verwandten
liebe Erinnerungen
das ist eines meiner liebsten Bücher, mein liebstes Spiel
Religionder liebe Gott
ReligionUnsere Liebe Frau
(= die Jungfrau Maria)
⟨etw. ist jmdm. lieb⟩etw. ist für jmdn. wertvoll
Beispiele:
wenn dir dein Leben lieb ist, dann rate ich dir ...
dieser Ring ist mir lieb und wert, lieb und teuer
⟨meine Lieben⟩meine Familie, Angehörigen
Beispiel:
Er zählt die Häupter seiner Lieben [↗ SchillerGlocke]
in Anreden, besonders in Briefen
Beispiele:
meine lieben Eltern!
liebster Hans!
lieber Herr A!
liebe Kinder, Zuschauer!
vertraulichkomm, mein liebes Kind!
umgangssprachlich, vertraulichmein Lieber, da hast du ganz schön geflunkert!
veraltet
liebe Leute, lasst euch sagen
(= Ruf des Nachtwächters)
umgangssprachlich in abgeblasster Bedeutung
Beispiele:
endlich scheint die liebe Sonne wieder
etw. nötig haben wie das liebe Brot
um des lieben Friedens willen (= um endlich Ruhe zu haben) gab er nach
er hatte seine liebe Not mit ihr
(= sie bereitete ihm Schwierigkeiten)
der Junge hat nun den Roller bekommen, jetzt hat die liebe Seele Ruh
(= jetzt ist sein Wunsch erfüllt, ist er endlich zufrieden)
er tut den lieben langen Tag (= den ganzen Tag über) nichts
spöttischder ach so liebe Besuch
spöttischdie liebe Verwandtschaft, lieben Mitmenschen
spöttischja, das liebe Geld
umgangssprachlichdas muss, mag der liebe Himmel wissen, wie das zugegangen ist!
(= ich weiß nicht, wie das zugegangen ist!)
(= Ausruf, der Bestürzung, Erregung, Verwunderung ausdrückt)
umgangssprachlich, saloppach, du liebes bisschen, Gott, Himmel, Güte, Zeit!
(= Ausruf, der Bestürzung, Erregung, Verwunderung ausdrückt)
umgangssprachlich, saloppmein lieber Mann, Schwan!
(= Ausruf, der Verwunderung, Warnung ausdrückt)
Da fuhr man sie, / wie's liebe Vieh, / zur Front [↗ TucholskyDeutschland113]
Ich habe manches liebe Mal im Leben (= öfter im Leben) Angst gehabt [↗ KästnerJunge71]