umgangssprachlich
liebestoll
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung lie-bes-toll
Wortbildung
mit ›liebestoll‹ als Erstglied:
Liebestollheit
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Synonymgruppe
(voll) entflammt (für jemanden)
·
Feuer und Flamme (für)
·
heillos verliebt
·
hingerissen
·
in Liebe entbrannt
·
liebeskrank
·
liebestoll
·
liebestrunken
·
rettungslos verliebt
·
schrecklich verliebt
·
unsterblich verliebt
·
vernarrt (in)
·
verrückt (nach)
●
in Flammen stehen
fig.
·
in hellen Flammen stehen
fig.
·
verliebt
Hauptform
·
von Amors Pfeil getroffen
fig.
·
Flugzeuge im Bauch (haben)
ugs., fig.
·
Frühlingsgefühle haben
ugs., fig.
·
Schmetterlinge im Bauch (haben)
ugs., fig.
·
auf Wolke sieben
ugs.
·
betört
geh.
·
bis über beide Ohren verliebt
ugs.
·
hin und weg
ugs.
·
im siebten Himmel
ugs.
·
schwer verliebt
ugs.
·
verknallt
ugs.
·
verschossen
ugs.
·
weiche Knie (haben)
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›liebestoll‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›liebestoll‹.
Verwendungsbeispiele für ›liebestoll‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Schicksal des liebestollen Ministers der Verteidigung entscheidet sich heute.
[Die Welt, 10.09.2001]
Liebestolle Männer werden erst barbusig angemacht, dann munter abgeknutscht, schließlich eiskalt abkassiert.
[Bild, 28.09.2004]
Angeblich soll sexy Kader die Frau eines liebestollen Guru spielen.
[Bild, 04.04.2002]
Die liebestolle Athena muß um das Haus ab sofort einen Bogen machen – mindestens 30 Meter.
[Bild, 28.01.1999]
Mit Lust und List machen sich die beiden Frauen daran, dem liebestollen Alten einen Denkzettel zu verpassen.
[Fath, Rolf: Werke - L. In: Reclams Opernlexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1998], S. 22271]
Zitationshilfe
„liebestoll“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/liebestoll>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
liebeskrank liebeshungrig liebesfähig lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende lieber |
liebestrunken liebesunfähig liebevoll liebgewinnen liebgeworden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)