etw., jmdn. ausdrücklich günstig beurteilen
Gegenwort zu tadeln
Beispiele:
er lobt seinen Fleiß, seine Tatkraft
jmdn. für seine, wegen seiner Arbeit, um seiner Arbeit, Leistung willen loben
jmdn., etw. über alles loben und preisen
jmdn. übermäßig, über alle Gebühr loben
(= jmdn. außerordentlich l.)
umgangssprachlichjmdn. über den grünen Klee loben
(= jmdn. außerordentlich l.)
sie lobte ihn überschwänglich, uneingeschränkt, rückhaltlos
umgangssprachlichdas lobe ich mir!
(= das gefällt mir!)
jmdn. lobend erwähnen
sprichwörtlichman soll den Tag nicht vor dem Abend loben
(= man muss erst das Ende abwarten)
umgangssprachlichMein Leipzig lob ich mir! / Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute [↗ GoetheFaustI 2171]