umgangssprachlich ⟨jmd., etw. ballert los⟩plötzlich und unvermittelt beginnen (1) ziellos in der Gegend herumzuschießen (1)
Beispiele:
Im Oktober 2017 hatte er [ein Opfer des Attentats in Thousand Oaks] in Las Vegas das Countryfestival »Route 91
Harvest« besucht, als ein Attentäter vom 32. Stock eines Hotels
losgeballert
[hat] und 58 Menschen tötete und mehr als 800
verletzte. [Süddeutsche Zeitung, 15.12.2018]
[…] je höher die Zahl der Schusswaffen, desto
größer die Gefahr, dass einer ihrer Besitzer irgendwann
losballert. [Süddeutsche Zeitung, 04.10.2017]
Plötzlich holte der Täter eine Gaspistole hervor,
ballerte
los. [Bild, 20.09.2011]
Denn genau wie damals, als zwei stadtbekannte Waffennarren plötzlich
losballerten, wurden auch diesmal alle Anzeichen
für die drohende Katastrophe geflissentlich übersehen. [Der Spiegel, 26.03.2005]
Ist ein Feind entdeckt, wird sofort
losgeballert – mit Farbbällchen, die beim
Aufprall zerplatzen. [die tageszeitung, 06.09.1994]
Der unverschämt große Colt baumelte in schreckenerregender Weise an
seiner Seite, immer darauf gefaßt, plötzlich
losballern zu müssen. [Berliner Zeitung, 11.06.1961]