umgangssprachlich losgehen, aufbrechen
Beispiele:
die ganze Gruppe zog zum Tanzen, zu dem Vergnügen los
morgens zogen sie gemeinsam los in die Wälder
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›losziehen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„losziehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/losziehen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
loswiehern loswetzen loswettern loswerfen loswerden |
loszittern loten lotrecht lotsen lotter |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora