ermattet und ruhebedürftig, schlafbedürftig
Beispiele:
jmd. ist am Abend (von der Arbeit, großen Anstrengung) müde
die Kinder sind vom Spielen müde
bleiern, zum Umfallen, Hinsinken müde sein
umgangssprachlicher war müde wie ein Hund
für diese Arbeit bin ich jetzt zu müde
durch Lärm, vieles Essen wird man müde
wohlig müde sein
er sieht sehr müde aus
seine Augen blicken müde
jmd. hat sich müde gearbeitet, gelaufen, getanzt
das Kind hat sich müde gespielt
ein Pferd müde reiten
jmd. kommt müde von der Arbeit, Wanderung, Feier nach Hause
das lange Stehen macht mich müde
seine müden Glieder ausstrecken
umgangssprachlicher musste seine müden Knochen ausruhen
übertragen
Beispiele:
eine Maschine, der Ventilator läuft sich müde (= wird leistungsunfähig)
ein müde gewordener Wagen