Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

magersüchtig

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung ma-ger-süch-tig
Wortzerlegung Magersucht -ig
Wahrig und DWDS

Bedeutung

an Magersucht erkrankt, stark unterernährt und unter den damit einhergehenden organischen und psychischen Störungen leidend
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein magersüchtiges Mädchen, Model
Beispiele:
[…] der deutsche Popstar, dessen Fotos ins Internet gestellt wurden, sah […] magersüchtig dünn aus. [Bild am Sonntag, 19.02.2017, Nr. 8]
Was sehen ehemals magersüchtige Frauen als Ursachen für ihre Erkrankung? [Der Standard, 20.07.2005]
Mit 18 wurde sie magersüchtig, hungerte sich auf 38 Kilo herunter. [Bild, 03.01.2005]
Magersüchtige Männer gibt es auch, doch auf einen kommen mindestens zehn Frauen. [Die Zeit, 28.05.1998, Nr. 23]
Das Modevolk hat in Mailand einen neuen Star gekürt – den 37jährigen Romeo Gigli. […] Seine magersüchtig anmutenden Models schlichen scheu auf flachen Sohlen über den Laufsteg[…]. [Der Spiegel, 13.10.1986, Nr. 42]
übertragen »Diese [Wähler der politischen Mitte] wollen keinen magersüchtigen Staat, in dem […] kein Geld für die Schule mehr übrig bleibt.« [Neue Zürcher Zeitung, 29.11.2016]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Medizin
(stark) unterernährt · (stark) untergewichtig · Hungerleider · abgemagert · abgemergelt · abgezehrt · ausgehungert · ausgemergelt · ausgezehrt · hohlwangig · magersüchtig  ●  (die) Rippen einzeln zählen können (bei jemandem) ugs. · (nur noch ein) Schatten seiner selbst ugs. · (nur noch) Haut und Knochen ugs. · (wie ein) lebender Leichnam (aussehen/herumlaufen) ugs. · (wie ein) wandelndes Gerippe ugs. · (wie eine) Leiche auf Urlaub ugs. · (wie eine) wandelnde Leiche ugs. · (wie) sein eigener Schatten ugs. · eingefallen ugs. · halb verhungert ugs. · klapperdürr ugs. · klapprig ugs. · knochendürr ugs. · marantisch fachspr., medizinisch · marastisch fachspr., medizinisch · morbid geh. · spindeldürr ugs. · vom Fleisch gefallen ugs.
Assoziationen

appetitlos · ohne Appetit  ●  magersüchtig medizinisch

Typische Verbindungen zu ›magersüchtig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›magersüchtig‹.

Zitationshilfe
„magersüchtig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/magers%C3%BCchtig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Magermilch
Magermotor
Magerquark
Magerrasen
Magersucht
Magerwiese
Maggi
Maggikraut
maggiore
Maggiore

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora