aus dem Magma kommend
magmatisch
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
aus Magma entstanden
Typische Verbindungen zu ›magmatisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›magmatisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›magmatisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Den einstigen Witz der invertierten Popularkultur haben sie allerdings zugunsten magmatischer Bedeutungsschwere aufgegeben.
Süddeutsche Zeitung, 08.07.1999
Jetzt wird dort versucht, die magmatische Wärme als Energiequelle zu nutzen.
Die Zeit, 04.02.2013, Nr. 05
Der Vulkanismus erklärte demgegenüber die Entstehung wesentlicher Gesteinsformationen der Erdoberfläche durch magmatische Vorgänge im Erdinneren.
Süddeutsche Zeitung, 25.02.2002
Als magmatisches Reservoir vermuten die Planetologen verschiedene Schichten aus festem und flüssigem Schwefel und Schwefelverbindungen.
o. A.: Mondschein über Jupiter. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1998 [1997]
Unter Isostasie versteht man das Druckgleichgewicht oder das Schwimmen der festen Erdrinde auf einer magmatischen, schwereren Unterlage.
Wegener, Alfred: Die Entstehung der Kontinente und Ozeane, Braunschweig: Vieweg 1915, S. 6
Zitationshilfe
„magmatisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/magmatisch>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Magmareservoir Magmakammer Magma Magistratur Magistratsvertreter |
Magmatit Magmenkammer Magna Charta magna cum laude Magnat |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora