Wirtschaft, Jargon ⟨jmd. makelt (mit etw.)⟩(mit etw.) Maklergeschäfte, Vermittlergeschäfte machen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Immobilien makeln
hat Präpositionalgruppe/-objekt: mit Immobilien makeln
Beispiele:
Er war Personalchef eines Mittelständlers gewesen, zuletzt
makelte er selbstständig Immobilien. [Die Zeit, 16.05.2013]
Ein Makler makelt für den Kunden, das heißt,
er sucht die günstigste und preiswerteste Lösung für den Kunden[…]. [Potsdamer Neueste Nachrichten, 21.08.2003]
Das »Gipfeltreffen der Unterhaltungselektronik« am Berliner Funkturm
hat sich von der Verkaufsmesse zur Show emporgearbeitet; wo früher
vorwiegend gedealt und gemakelt wurde, wird jetzt
getalkt und gesendet, das heißt: Reklame gemacht. [Die Zeit, 12.09.1997]
[…] wenn Milliarden‑Anleihen an den internationalen
Finanzmärkten von New York und London, Toronto und Tokio
gemakelt werden, ist sie [die Deutsche Bank] Deutschlands gefragteste Adresse. [Der Spiegel, 11.02.1985]