verhüllend, häufig scherzhaft, besonders D-Mittelost ⟨jmd. maust (etw.)⟩(etw. von meist geringem Wert) heimlich an sich nehmen, stehlen
Beispiele:
Dass in Hotels ab und auch gern mal Handtücher
gemaust werden, hört man häufig. [Thüringer Allgemeine, 26.10.2018]
Der Siebenjährige Krieg (1756–1763) erforderte einen Baustopp, zumal
die Gemeinde ihre liebe Not mit Plünderung, Unwetter und Epidemien sowie
Bränden hatte – mal ganz abgesehen davon, dass das [für den Neubau der Kirche vorgesehene] Bauholz
gemaust wurde. [Dresdner Neueste Nachrichten, 06.04.2021]
Anja hat mal wieder gemaust[…]. Dieses Mal eine
Keksrolle. Sie hat die Süßigkeit im Nachtschrank verstaut und dann allein
gegessen. [Thüringer Allgemeine, 03.07.2018]
In Oberbayern wurden mehrere bewaffnete Polizisten an einen
Bäckereiladen gerufen, weil ein Dieb eine Butterbrezel
gemaust und verzehrt hatte. [Wenn das jeder machen würde …, 07.11.2011, aufgerufen am 07.12.2020]
Vor einer halben Stunde […] hatte die Katze
den ganzen Braten vom Tische gemaust und sich mit ihm
aus dem Staube gemacht[…]. [Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. In: Simons, Oliver (Hg.): Deutsche Autobiographien 1690–1930. Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1927], S. 49713]
speziellerMit einer »dialogischen Führung« hielt am Sonntag im Kunsthaus ein
neues Format Einzug. Die Idee[…] habe man bei der Staatsgalerie Stuttgart
gemaust
(= abgeschaut, von dort übernommen), man werde sie aber
noch besser umsetzen. [Thüringer Allgemeine, 09.03.2020]
übertragenDer FSV [die Mannschaft eines Fußballvereins]
maust
(= abgewinnen, abluchsen) dem Tabellenführer Punkte
[Überschrift] [Leipziger Volkszeitung, 09.05.2001]