bildungssprachlich denkwürdig
memorabel
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›memorabel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bischof Huber fand den memorablen Satz, die evangelische Kirche sei die katholische Kirche, die durch die Reformation gegangen ist.
[Die Zeit, 06.10.2008, Nr. 40]
Von jedem halbwegs memorablen Film gibt es Verbindungen zu anderen Filmen, in die Vergangenheit, in die Gegenwart, in die Zukunft.
[Die Welt, 19.06.1999]
Zwar tauchen alle Personen von Rang und Namen in ihnen auf, aber selten begegnen wir memorablen Charakteristiken einzelner Persönlichkeiten, kultureller Ereignisse oder der Zeitsituation.
[Die Zeit, 25.02.1999, Nr. 9]
Es war ein memorabler Abend für Maurizio Antonini, den römischen Schuhverkäufer, der ein Zubrot damit verdient, bei Supermarkteröffnungen und TV‑Shows seinen Regierungschef zu parodieren.
[Die Welt, 09.12.2005]
Das prädestinierte ihn – zwei Jahre später – zu der anderen memorablen Sex‑Szene dieser Sorglosjahre, mit Jane Fonda in "Barbarella".
[Die Welt, 13.12.2003]
Zitationshilfe
„memorabel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/memorabel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
memmenhaft melodramatisch melodiös melodisch melken |
memorieren menagieren mendeln menetekeln mengen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora