auf das Nötigste, Minimalste (2) beschränkt
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: betont, geradezu minimalistisch
a)
besonders Kunst, besonders Musik auf das Wesentliche, Einfache reduziert, puristisch (2), frei von Verzierungen
siehe auch Minimalismus (1)
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein minimalistisches Bühnenbild, Design, Arrangement; eine minimalistische Skulptur, Formensprache
Beispiele:
[…] die Ausarbeitung und Herstellung
minimalistischer Details in Architektur und
Innenraumgestaltung sind äußerst anspruchsvoll […]. Minimalistische und
puristische Raumschöpfungen verzeihen […] keine Fehler – denn hier kann nichts
nachträglich kaschiert werden. Schlampereien führen zu einem
regelrechten »Less is less, not more« […]. [Der Standard, 14.05.2007]
In Film und Fernsehen kennt man Brandt vor allem als
minimalistischen Schauspieler, als Meister
der leisen Töne und feinen Nuancen. [Berliner Morgenpost, 16.01.2022]
Er wurde zum Mitbegründer der Krautrock‑Bewegung, die Ende der
60er Jahre einen neuen Musikstil voller
minimalistischer Synthesizer‑Klänge prägte. [Die Zeit, 21.07.2015 (online)]
Immer schon wollte Jil Sander Frauen anziehen, die »lieber ihre
Persönlichkeit tragen als sich zu verkleiden«. Klare Linien und ein
minimalistisches Design kennzeichnen die pure
Masche der 55 Jahre alten Queen of less,
wie amerikanische Magazine ihr gern schmeicheln. [Die Zeit, 02.09.1999]
Oratorium und Mythus verbinden sich in den
minimalistischen »Klassikern« von Philip
Glass […]
Einstein on the Beach (1976),
Satyagraha (1980),
Echnaton (1984). [Reclams Opernlexikon. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1998], S. 7061]
Nach minimalistischer und konzeptueller
Kunst scheint unsere Zeit wiederum für ausführlich narrative Malerei
empfänglich zu sein. [Neue Zürcher Zeitung, 09.11.1996]
[…] wo auf dessen [des Künstlers Hanns Schimansky] Blättern jahrelang fragile Kringel,
Zickzacklinien, Flecke und Striche ihr skurriles Eigenleben führten,
geht es nun um ein noch minimalistischeres
Konzept. [Berliner Zeitung, 08.05.2003] ungewöhnl.
Die Regisseurinnen Daniela Kranz und Jenke Nordalm zeigen, wie
man selbst in der minimalistischsten
Foyer‑Inszenierung [einer Theateraufführung] zum Urgrund existenzieller Sujets
vorstoßen kann. [Der Tagesspiegel, 15.07.2001] ungewöhnl.
b)
bezogen auf eine bestimmte Lebensweise, eine Art, sein Leben und seine Umgebung einzurichten einfach, langlebig, auf das tatsächlich Nötige beschränkt
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: minimalistisch eingerichtet, gestaltet
in Koordination: minimalistisch und funktional
Beispiele:
Vivienne Westwood sagte einmal: »Buy less. Choose well. Make it
last.« Minimalistisch zu leben bedeutet auch
nachhaltig zu leben. Wir leben in einer Welt, in der Wegwerfen zum
Volkssport geworden ist. [Gillen, Tobias: Die Minimalismus-Formel. Berlin: GD Publishing Ltd. & Co. KG 2019]
[…] ist solch ein
minimalistischer, konsumarmer Lebensstil mit
Blick auf die Wirtschaft auch massentauglich? [Die Zeit, 27.11.2015 (online)]
Versperren zu viele Dinge den Blick auf’s Wesentliche? Werden wir
glücklicher, wenn wir unseren Besitz »strategisch verringern« und es
Kelly Sutton (»Cult of Less«) gleich tun, und
minimalistisch lebten? Wie viele Dinge
braucht der Mensch? Und, welche Dinge sind Ihnen wirklich wichtig,
welche wollen Sie hinter sich lassen und welche brauchen Sie
[…] unbedingt? [Der Standard, 21.12.2011]
Die Textform mag auf den ersten Blick spartanisch erscheinen,
enthält aber alle wesentlichen Informationen. Autofahrer sollten jedoch
unbedingt anhalten, um Map & Guide zu nutzen. […]
Routenplanung minimalistisch: Per WAP wird das
Handy zum Wegweiser. Verkehrslage.de ergänzt den Routenplaner auf ideale
Weise. Der Service informiert bundesweit über Baustellen, Staus, Unfälle
und Wartezeiten. [C’t, 2000, Nr. 9]
Ein riesiges Einzimmerapartment,
minimalistisch eingerichtet. Ein breites
Bett, darüber Regale mit wenigen Büchern […]. [Die Zeit, 05.08.1999]
Das Mikrofon [in einem iPhone],
welches sich in der Größe eines halben Daumennagels am Kabelstrang des
rechten Musikstöpsels breit macht, liefert eine sehr passable
Sprachaufnahme. Es gehört im Vergleich zu seinen Gegenspielern nicht zur
minimalistischsten Ausprägung[…]. [iPhoneBlog.de, 16.07.2010, aufgerufen am 05.06.2015] ungewöhnl.