Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

missgestimmt

Grammatik Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung miss-ge-stimmt
Ungültige Schreibung mißgestimmt
Rechtschreibregel § 2
eWDG

Bedeutung

Synonym zu missgelaunt

Thesaurus

Synonymgruppe
bärbeißig · gnatzig · grantig · griesgrämig · knurrig · missgelaunt · missgestimmt · misslaunig · missmutig · missvergnügt · mürrisch · nicht zu Späßen aufgelegt · nicht zu(m) Scherzen aufgelegt · unausstehlich · unfroh · unleidlich · unwillig · verdrießlich · verdrossen · übellaunig  ●  (jemandem) hat es die Petersilie verhagelt fig., sprichwörtlich · grämlich dichterisch · hässig schweiz. · mit sich im Hader dichterisch · schlecht gelaunt Hauptform · (sich selbst) nicht leiden können ugs., scherzhaft-ironisch, fig. · brummig ugs. · dysphorisch fachspr., medizinisch · ein Gesicht wie sieben Tage Regenwetter machen ugs. · gereizt ugs. · grummelig ugs. · miesepetrig ugs. · motzig ugs. · muffelig ugs. · sauertöpfisch ugs. · schlecht drauf ugs. · sich selbst nicht leiden können ugs. · ungenießbar ugs. · unleidig geh., veraltet
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›missgestimmt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das klingt, wie wenn man leise ein mißgestimmtes Gong anschlägt. [Klabund: Der Kreidekreis. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1925], S. 15006]
Begrüßung gab es kaum eine, die Piloten waren missgestimmt, weil sie nicht wussten, ob sie auch zu ihrem Geld kommen würden. [Die Zeit, 03.03.2005, Nr. 10]
So aber konnte der Serbe mißgestimmt über einen Sieg räsonieren. [Süddeutsche Zeitung, 21.03.1994]
Oder lässt er nur die Spaßgesellschaft missgestimmt ins Leere laufen? [Die Welt, 11.01.2002]
Jedenfalls kam sie sehr mißgestimmt und unzufrieden mit dem Ergebnis dieses Spazierganges ins Schloß zurück. [Courths-Mahler, Hedwig: Ich lasse dich nicht, Augsburg: Weltbild Verl. 1992 [1912], S. 55]
Zitationshilfe
„missgestimmt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/missgestimmt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
missgestaltet
missgelaunt
missgeformt
missfärbig
missfällig
missgewachsen
missglücken
missgönnen
missgünstig
misshandeln

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora