Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

mit einem Mal

Grammatik Mehrwortausdruck
Nebenform mit einem Male
Aussprache 
Hauptbestandteile ein1 Mal2
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

umgangssprachlich plötzlich, unerwartet, auf einmal
Synonym zu mit einem Schlag
Beispiele:
Laut [dem Kommunikationschef des Unternehmens Georg] Martin habe der weltweite [Corona-]Lockdown das Unternehmen empfindlich getroffen. »Mit einem Mal war alles dicht, unsere Kernbranchen wurden komplett heruntergefahren.« [Mittelbayerische, 05.09.2020]
Der Atomunfall zeigte mit einem Male in drastischer Weise das Risiko der atomaren Energiegewinnung auf. [Südkurier, 05.08.2017]
Im Mai berichtete diese Zeitung über die Situation der Ü 18‑Bewohner während der strikten Lockdown‑Phase der vergangenen Monate. Es war schwer auszuhalten. Die gewohnten Abläufe, die Arbeit, die Besuche der Familien: All das fiel mit einem Mal weg. Der Kontakt nach »draußen« beschränkte sich auf Telefonate und Video‑Kontakte. [Allgemeine Zeitung, 14.08.2020]
Selbst Ökosysteme, die eigentlich ans Feuer angepasst sind, sind durch die ausgedehnten Brände mit einem Mal in Gefahr. [Die Welt, 30.08.2019]
In Kriegszeiten werden […] alle mühsam erworbenen Regularien des menschlichen Zusammenlebens mit einem Male obsolet, und den niedersten Instinkten und atavistischen Triebregungen ist freier Lauf gelassen. [Süddeutsche Zeitung, 15.09.2014]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
abrupt · jäh · mit einem Mal · ohne Übergang · ohne Überleitung · schlagartig · unvermittelt · unversehens · urplötzlich · völlig überraschend · wie aus dem Boden gewachsen · wie aus dem Nichts · wie vom Blitz getroffen · übergangslos  ●  aus heiterem Himmel  fig. · mit einem Schlag  fig. · plötzlich  Hauptform · plötzlich und unerwartet  floskelhaft · über Nacht  auch figurativ · auf einmal  ugs. · eruptiv  geh. · jählings  geh., veraltend · miteins (lit.)  geh., veraltet
Assoziationen
Zitationshilfe
„mit einem Mal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/mit%20einem%20Mal>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
mit einem Fuß im Grabe stehen
mit einem Fuß im Grabe
mit einem Fuß im Grab stehen
mit einem Fuß im Grab
mit einem Federstrich
mit einem Male
mit einem Ohr hinhören
mit einem Ohr zuhören
mit einem Ruck
mit einem Schlag