mitbeeinflussen
Typische Verbindungen zu ›mitbeeinflussen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›mitbeeinflussen‹.
Verwendungsbeispiele für ›mitbeeinflussen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seine Devise sei stets gewesen, sich nur um Dinge zu kümmern, die er auch mitbeeinflussen könne.
[Der Spiegel, 11.01.1982]
Also mitbeeinflußt mag ich bei meiner Heiratsunfähigkeit auch davon sein.
[Kafka, Franz: Brief an den Vater. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1919], S. 9324]
Zwar ist er nicht Politiker geworden, aber die gesellschaftspolitische Entwicklung in der Bundesrepublik hat er dennoch maßgeblich mitbeeinflußt.
[Die Zeit, 26.01.1981, Nr. 04]
Dann könnten Hobbygenforscher möglicherweise sogar entscheidende Innovationen in medizinischen Bereichen mitbeeinflussen.
[Die Zeit, 04.12.2013, Nr. 49]
Denn als zweitgrößter Ölproduzent der Welt kann Russland die Preisentwicklung maßgeblich mitbeeinflussen.
[Die Welt, 29.12.2001]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mitarbeiterzufriedenheit Mitautor mitbauen mitbedingen mitbedingt |
mitbefördern Mitbeförderung mitbegründen Mitbegründer Mitbegründerin |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)