Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

mitbegründen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Worttrennung mit-be-grün-den
Wortzerlegung mit- begründen
Wortbildung  mit ›mitbegründen‹ als Erstglied: Mitbegründer

Typische Verbindungen zu ›mitbegründen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›mitbegründen‹.

Verwendungsbeispiele für ›mitbegründen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Viele Kameraden begründen ihren Einsatz mit: weil es befohlen ist. [Die Zeit, 05.12.2011, Nr. 49]
Die von ihm mitbegründete sozialliberale Koalition setzte diese Politik mit den Ostverträgen ins Werk. [Die Zeit, 14.03.2007, Nr. 12]
Die von ihm mitbegründete »Kunst im Bau« war eine Produktionsgenossenschaft. [Die Zeit, 11.01.1993, Nr. 02]
Vor rund fünf Jahren hat er die Szene vor dem Olympiaturm mitbegründet. [Süddeutsche Zeitung, 31.07.2003]
Hier erwarb er sich zahlreiche Freunde, nicht zuletzt als Mitglied eines von ihm mitbegründeten Streichquartetts. [Stephenson, Kurt: Dotzauer. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1954], S. 30156]
Zitationshilfe
„mitbegründen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/mitbegr%C3%BCnden>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
mitbedingen
mitbedingt
mitbeeinflussen
mitbefördern
Mitbeförderung
Mitbegründer
Mitbegründerin
mitbekommen
mitbenutzen
Mitbenutzung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora