⟨etw., jmdn. mitbringen⟩etw., jmdn. mit sich irgendwohin nehmen
Beispiele:
das Handwerkszeug mitbringen
die Arbeitsgeräte zur Baustelle mitbringen
die mitgebrachten Instrumente
sie brachten ihre Freunde (als Gäste) mit
etw. (zur Ehe) beisteuern
Beispiele:
eine Aussteuer, Bargeld mitbringen
sie brachte Kinder aus erster Ehe mit
sie hat nichts mitgebracht
umgangssprachlich, übertragen
Beispiele:
gute Laune, Stimmung mitbringen
sie brachten interessante Nachrichten mit
beim Eintritt in das geheizte Zimmer brachte er Kälte mit
für diese Stellung bringt er alle Voraussetzungen mit (= besitzt er die Befähigung)
scherzhafteinen guten Appetit mitbringen
scherzhaftihr habt schlechtes Wetter mitgebracht