Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

mitunterzeichnen

Grammatik Verb · unterzeichnet mit, unterzeichnete mit, hat mitunterzeichnet
Nebenform mit unterzeichnen · Verb · hat mit unterzeichnet
Aussprache [ˈmitʔʊntɐˌʦaɪ̯çnən] · [mit ʊntɐˈʦaɪ̯çnən]
Worttrennung mit-un-ter-zeich-nen ● mit un-ter-zeich-nen
Wortzerlegung mit- unterzeichnen
Rechtschreibregeln § 34 (1.1), § 34 (E1)
Wortbildung  mit ›mitunterzeichnen‹/›mit unterzeichnen‹ als Erstglied: Mitunterzeichner
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

jmd. unterzeichnet etw. mit(ein Schriftstück) zusammen mit anderen unterzeichnen
Beispiele:
Ein Grüner, der diesen Koalitionsvertrag mitunterzeichnet hat, […] hat gerade die Enteignung von Bauland als angemessenes Mittel der Wohnungspolitik bezeichnet. [Die Welt, 17.04.2019]
Es genügt, wenn ein Partner das Testament per Hand schreibt und der andere es mit unterzeichnet. [Bild am Sonntag, 31.12.2017]
Mit grosser Mehrheit stimmten die Delegierten dafür, einen offenen Brief an die Schweizer Regierung und die EU mitzuunterzeichnen. [Neue Zürcher Zeitung, 22.03.2014]
Die Formulierungen des Initiativtextes boten zu viel juristischen Spielraum, und die Forderungen verstießen zum Teil auch gegen internationale, von der Schweiz mitunterzeichnete Menschenrechtskonventionen. [Die Zeit, 31.05.2012]
Die Herren Professoren – keine Universitätsprofessorin hat mit unterzeichnet, sicher nur ein Zufall – sind durch die Bank keine Bezieher von ASVG‑Pensionen (= Pensionen nach dem Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz Österreichs), deren rasche Reform sie fordern[…] [Der Standard, 10.06.2003]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›mitunterzeichnen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›mitunterzeichnen‹.

Zitationshilfe
„mitunterzeichnen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/mitunterzeichnen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
mitunter
mittätig
mittäglich
mittägig
mittwochs
mitursächlich
mitverantworten
mitverantwortlich
mitverdienen
mitverfolgen