Typische Verbindungen zu ›mitwählen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›mitwählen‹.
Verwendungsbeispiele für ›mitwählen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und wenn man abhängig ist, will man am liebsten mitwählen.
Bild, 03.11.2004
Das Fernsehen bereitet viel mehr Freude, wenn man selber mitgewählt hat.
Der Tagesspiegel, 15.09.2002
Und obwohl sie nicht mitwählen durften, haben sie ihn unterstützt.
Die Zeit, 03.04.1995, Nr. 14
Das Problem besteht darin, daß Windows die Neun nicht mitwählt, auch wenn man sie zu der Ortskennziffer hinzugefügt hat.
C't, 1998, Nr. 19
Die ausländische Bevölkerung in Hamburg erwartet, daß auch sie bei den nächsten Wahlen auf Bezirksebene mitwählen kann.
Der Spiegel, 20.07.1987
Zitationshilfe
„mitwählen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/mitw%C3%A4hlen>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
mitvollziehen Mitverwaltung mitverursachen Mitversicherung mitversichern |
Mitwelt Mitwerber mitwirken Mitwirkende Mitwirkung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora