Jargon ⟨jmd. mobbt jmdn.⟩einen Arbeitskollegen ständig schikanieren, quälen, verletzen (mit der Absicht, ihn aus der Firma o. Ä. zu vertreiben)
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: einen Kollegen, Mitarbeiter mobben
Beispiele:
Der betroffene Polizist hatte Missstände bei Behörden angeprangert und war danach von Kollegen gemobbt worden. [Neue Zürcher Zeitung, 28.11.2017]
Benno […] ist ein charakterschwacher Kerl, ein richtiges Ekel, das seine Kollegen mobbt und vor allem eine benachbarte Kellnerin […] wie den allerletzten Dreck behandelt. [Der Standard, 27.07.2011]
Wer von Vorgesetzten oder Mitarbeitern »gemobbt« wird, kann die Justiz um Schutz bitten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.04.2001]
Meine Frau wurde mal gemobbt, und die ist so eine starke Persönlichkeit, daß der Mobber am Ende versetzt wurde. [Süddeutsche Zeitung, 05.12.1997]