Physik die Kristallform eines Kristallsystems betreffend, bei dem eine Kristallachse schiefwinklig zu den beiden anderen, aufeinander senkrecht stehenden Achsen steht
monoklin
Grammatik Adjektiv
Worttrennung mo-no-klin
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Botanik zweigeschlechtig
Typische Verbindungen zu ›monoklin‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›monoklin‹.
Verwendungsbeispiele für ›monoklin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Tschermakschen Stufen III, IV und V bilden zusammen das monokline Kristallsystem.
[Raaz, Franz u. Tertsch, Hermann: Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden, Wien: J. Springer 1939, S. 48]
Die Drehsymmetrie der doppelten Lichtausbreitung, ähnlich jener im Kalkspat, verträgt sich nicht mit der Symmetrie der rhombischen, monoklinen und triklinen Kristalle.
[Raaz, Franz u. Tertsch, Hermann: Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden, Wien: J. Springer 1939, S. 141]
Im monoklinen und triklinen System können die Absorptionsachsen sehr stark von den Symmetrieachsen der Indikatrix abweichen, ja sie müssen nicht einmal mehr senkrecht aufeinanderstehen.
[Raaz, Franz u. Tertsch, Hermann: Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden, Wien: J. Springer 1939, S. 188]
Was das Achsenkreuz des monoklinen Systems anbelangt, so wurde dieses bereits im letzten Abschnitt VIb und früher auf S. 8 (Abb. 10) diskutiert.
[Raaz, Franz u. Tertsch, Hermann: Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden, Wien: J. Springer 1939, S. 48]
Abb. 163 zeigt die hemitrope Anordnung der Flächenpole nach dem Karlsbader Gesetz beim monoklinen Orthoklas.
[Raaz, Franz u. Tertsch, Hermann: Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden, Wien: J. Springer 1939, S. 104]
Zitationshilfe
„monoklin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/monoklin>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
monokausal monohybrid monographisch monogrammieren monografisch |
monoklonal monokratisch monokular monolateral monolingual |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus