bildungssprachlich nur ein einzelnes Thema beinhaltend, bearbeitend, behandelnd
monothematisch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›monothematisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›monothematisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›monothematisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das seit 1994 erscheinende Monatsmagazin war bis zum vergangenen Jahr ein monothematisches Heft.
[Süddeutsche Zeitung, 10.06.1999]
War es ein Fehler der Union, so monothematisch auf diesen Punkt zu setzen?
[Die Welt, 13.09.2002]
Dann werden alle Medien, auch die Sozialen Netzwerke, episodisch monothematisch und erschreckend homogen.
[Die Zeit, 11.05.2012, Nr. 20]
Aber die sich neuerdings häufenden monothematischen Ausgaben lassen darauf schließen, dass der Kampf um die Anzeigenkunden jetzt mit verschärften Mitteln geführt werden muss.
[Die Welt, 29.11.2001]
Ich glaube, dass die monothematischen Sendungen mit vielen Gästen, die vorbereitete Statements abgeben, etwas an Reiz verloren haben.
[Der Tagesspiegel, 31.03.2005]
Zitationshilfe
„monothematisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/monothematisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
monotheistisch monosyndetisch monosyllabisch monostrophisch monostichitisch |
monoton monotrop monovalent monozygot monozyklisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus