Chemie einwertig
monovalent
Worttrennung mo-no-va-lent
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›monovalent‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›monovalent‹.
Verwendungsbeispiele für ›monovalent‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Motor ist monovalent ausgelegt, also für den Erdgasbetrieb optimiert.
Die Welt, 10.09.2005
Die Chance, einen Verbrennungsmotor auf den Betrieb mit Erdgas zu optimieren, hat man nur bei einem monovalenten Fahrzeug.
Der Tagesspiegel, 15.02.2001
Es wird daher nur mit einem Vakzin eine erfolgreiche Schutzimpfung durchgeführt werden können, die monovalent ist und nur den Influenza-A/ Asien/57 enthält.
Die Zeit, 12.09.1957, Nr. 37
Zitationshilfe
„monovalent“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/monovalent>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Monotypie Monotype Monotropie monotrop Monotrema |
Monowiedergabe Monoxid Monoxyd Monozelle Monözie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora