Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

mopsfidel

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache  [ˌmɔpsfiˈdeːl]
Worttrennung mops-fi-del
Wortzerlegung Mops fidel
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich sehr munter, vergnügt
Beispiele:
die Kinder sind mopsfidel
es gab gut zu essen und zu trinken, und alle waren mopsfidel

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(sich) pudelwohl (fühlen) · beglückt · beschwingt · bester Laune · fidel · freudig erregt · froh gelaunt · frohgemut · fröhlich · gut gelaunt · gutgelaunt · heiter · in Hochstimmung · launig · lustig · munter · unverdrossen · vergnügt · voller Freude · wohlgelaunt · wohlgestimmt  ●  aufgeräumt (Person) fig. · frisch, fromm, fröhlich, frei veraltend, selten · bumsfidel derb · freudetrunken geh., altertümelnd · frohen Mutes geh. · gut aufgelegt ugs. · gut drauf ugs. · guter Dinge geh., veraltend · hochgestimmt geh. · mopsfidel ugs. · quietschfidel ugs. · von Freudigkeit erfüllt geh. · wildvergnügt (wild vergnügt) geh.
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›mopsfidel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch plötzlich zuckt der eben noch mopsfidele Mann zusammen, röchelt noch einmal und fällt dann tot um. [Bild, 03.04.2003]
Das Sandmännchen ist mopsfidel und präsentiert ab 1. Mai sein neues Internetangebot. [Bild, 24.04.2002]
Unter dem Motto »Mopsfidel und hundeelend« präsentiert sich eine neue Internet‑Plattform für alle Berliner Hundebesitzer. [Bild, 22.04.2002]
Freilich hat sich aber schon so mancher Hund mit Dackellähme besser durchs Leben gebissen als sein mopsfideler Zeitgenosse! [Die Zeit, 27.07.2009, Nr. 30]
Forscher der UniversitätGießen blickten staunend in den Käfig: mopsfidele Hasen mümmelten da munter vor sich hin. [Die Zeit, 07.10.1988, Nr. 41]
Zitationshilfe
„mopsfidel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/mopsfidel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Möps
Möpschen
Möpse
möpseln
mopsen
Mopsgesicht
mopsig
Möpslein
Moquette
Moral

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora