entsprechend der Bedeutung von Morgen (1 a)
Beispiele:
die morgendliche Kühle, Ruhe, Stimmung
in der Stadt herrschte noch morgendliche Stille
der morgendliche Berufsverkehr
Durch das offene Fenster kamen schon morgendliche Geräusche [↗ BöllHaus109]
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›morgendlich‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„morgendlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/morgendlich>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Morgendämmerung Morgendämmern Morgendämmer morgend Morgenbrise |
Morgenduft Morgendunst Morgenfeier morgenfrisch Morgenfrische |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora