faulig, moderig
mulmig
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung mul-mig
Bedeutungsübersicht
- 1. faulig, moderig
- 2. [salopp, übertragen] brenzlig, heikel, gefahrbringend
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
salopp, übertragen brenzlig, heikel, gefahrbringend
Beispiele:
es wurde ihnen dort zu mulmig, und sie gingen weg
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
mulmig · Mulm
mulmig
Adj.
‘bedenklich, gefährlich, unwohl’
(20. Jh.),
‘zerfallend in Staub, staubig, verwittert’
(19. Jh.),
mulmicht,
mülmicht
(17. Jh.)
ist abgeleitet von
(heute seltenem)
Mulm
m.
‘zerfallene Erde, Staub, morsches, faulendes Holz’
(17. Jh.),
das im Ablaut zu den unter
malmen
(s. d.)
behandelten Formen steht.
Thesaurus
Synonymgruppe
(jemandem ist / wird) mulmig (bei) ·
(jemandem ist etwas) nicht ganz geheuer ·
(jemandem ist) unbehaglich (bei) ·
(jemandem ist) ungemütlich (bei) ·
(jemandem ist) unwohl (bei) ●
(jemandem ist) nicht ganz wohl (bei)
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
elend ·
unwohl ·
übel ●
hundeelend
ugs.
·
hundsmiserabel
ugs.
·
kotzübel
derb
·
mulmig
ugs.
·
speiübel
ugs.
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›mulmig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›mulmig‹.
Verwendungsbeispiele für ›mulmig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als sie aber auch noch anfingen, dem trompetenden Cursor hinterherzuschwimmen, ist uns doch etwas mulmig geworden.
[Die Zeit, 25.11.1999, Nr. 48]
Da ist es einigen an der Wall Street inzwischen mulmig geworden.
[Die Zeit, 21.06.2008, Nr. 26]
Selbst jenen, die an dieser Entwicklung teilhatten, wird es manchmal mulmig zumute.
[Die Zeit, 16.01.1995, Nr. 03]
Es wird einem mulmig zumute, wenn man sieht, wie brutal konstruktiv Literatur sein kann.
[Süddeutsche Zeitung, 17.04.2003]
In diesem Moment, erzählt der Student später, sei ihm ganz mulmig geworden.
[Süddeutsche Zeitung, 23.03.1998]
Zitationshilfe
„mulmig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/mulmig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
mulmen mulchen mulatieren mukös mukopurulent |
mulsch mulschig multi- multidimensional multidisziplinär |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus