Typische Verbindungen zu ›multimedial‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›multimedial‹.
Alleskönner
Anwendung
Aufbereitung
Ausstellung
CD-ROM
Dauerausstellung
Erlebniswelt
Gesamtkunstwerk
Inhalt
Installation
Inszenierung
Lernen
Lernprogramm
Lernsystem
Lexikon
Mobilfunk
Nachrichtenunternehmen
Nachschlagewerk
Performance
Performances
Präsentation
Schau
Schnickschnack
Spektakel
Zeitalter
aufbereiten
aufbereitet
aufgerüstet
gestützt
interaktiv
Verwendungsbeispiele für ›multimedial‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dafür behält er aber auch die volle Kontrolle über seine multimediale Anwendung.
[C’t, 1999, Nr. 8]
Die multimedialen Daten sind viel zu fett, und der physische Transport ist kaum mehr zeitgemäß.
[C’t, 1999, Nr. 11]
Keineswegs muß die multimedial aufwendigste Simulation immer auch den größten pädagogischen Nutzen zeitigen.
[C’t, 1996, Nr. 6]
Manchmal fällt das Wort multimedial, das mag ich gar nicht.
[Süddeutsche Zeitung, 21.10.2004]
Das ist ein Standard für die Beschreibung von multimedialen Inhalten.
[Süddeutsche Zeitung, 19.05.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
multilingual Multilingualismus Multilinguismus Multimedia Multimediaanwendung |
Multimedianetz Multimediashow Multimediasystem Multimediaveranstaltung Multimeter |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)