etwas verrückt, sonderbar, merkwürdig (und lächerlich wirkend), töricht
Beispiele:
er ist ein närrischer Kauz
bist du närrisch?
(= nicht recht bei Verstand?)
ein närrischer Einfall
ich habe närrisches
(= unsinniges) Zeug geträumt
närrisches Zeug reden
am Ende müßten Sie doch nur denken, daß ich eine närrische, überspannte Person bin [↗ NablOrtliebsche Frauen191]
Er beträgt sich ... närrisch, damit ihm die Kinder nachlaufen und ihn verhöhnen [↗ BahrHimmelfahrt332]
lustig und etwas verrückt
Beispiele:
sie war rein, ganz närrisch vor Freude, Glück
als sie erfuhr, daß bei alledem noch zwei Zwergobstbäume darauf stünden, wurde sie rein närrisch [↗ G. Hauptm.Bahnw. Thiel4,34]
überaus groß, übermäßig
Beispiele:
närrische Freude empfinden
sich närrisch freuen
ich hatte in meiner närrischen Liebe zu Kätta viele unverbesserliche Fehler begangen [↗ AndresLiebesschaukel63]
⟨auf etw., jmdn. närrisch sein⟩für etw., jmdn. eine übertriebene Vorliebe haben, auf etw., jmdn. versessen sein