umgangssprachlich jmds. Gespräch, Rede unterbrechen, um zu einem bestimmten Punkt noch eine (weitere) Frage zu stellen
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Fußball einem Gegner von hinten mit angewinkeltem Fuß ein Bein oder beide Beine wegziehen
Thesaurus
Synonymgruppe
(immer) weitere Fragen stellen
·
(immer/noch) mehr wissen wollen
·
↗ausfragen
·
↗aushorchen
·
hartnäckig nachfragen
·
nachhaken
·
nicht aufhören Fragen zu stellen
·
nicht aufhören zu fragen
·
zusätzliche Fragen stellen
●
↗urgieren
österr.
·
↗(immer weiter) bohren
ugs.
·
↗(jemanden) löchern
ugs.
·
↗insistieren
geh.
·
keine Ruhe geben
ugs.
·
↗nachbohren
ugs.
·
nicht locker lassen
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›nachhaken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anfrage
Bezirksausschuss
Interviewer
Journalist
Moderator
Moderatorin
Ombudsmann
Ombudsmann-Redaktion
Redaktion
Reporter
Reporterin
Richter
Richterin
Staatsanwalt
Staatsanwältin
Verteidiger
bohren
einmal
genug
haken
hartnäckig
kritisch
mal
mehrfach
mehrmals
nochmal
nochmals
sofort
telefonisch
unerbittlich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›nachhaken‹.
Verwendungsbeispiele für ›nachhaken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hakt nach, wie es denn sein könne, dass immer noch alles so chaotisch abläuft auf der Anlage.
Die Zeit, 23.10.2013, Nr. 41
Nun hakt Herr Struck, der die Reform damals abgelehnt hatte, nach.
Die Welt, 18.08.1999
Woher weiß der lustige Herr Berger bloß soviel, wundert sich der Bub und hakt nach.
Süddeutsche Zeitung, 18.08.1994
Das war immerhin eine Aussage, aber als ich nachhakte und mehr über sie wissen wollte, zog sie sich sofort wieder ins Vage zurück.
Gstrein, Norbert: Die englischen Jahre, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1999, S. 115
Da Christine sich jedoch vorgenommen hatte, ihre Rolle als Testamentsvollstreckerin wirklich wahrzunehmen, hakte sie nach.
Rode, Axel: Das Erbe der Guldenburgs, Bergisch-Gladbach: Lübbe 1986, S. 91
Zitationshilfe
„nachhaken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/nachhaken>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nachguss nachgucken nachgrübeln nachgrinsen nachgreifen |
Nachhall nachhallen Nachhallzeit nachhalten nachhaltig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora