⟨jmd. impft jmdn., etw. nach⟩zum zweiten Mal impfen
Beispiele:
Von gut 10.600 Kindern, die von der Organisation
[Ärzte der Welt] in den vergangenen neun
Monaten betreut wurden, mussten 6.580 nachgeimpft
werden. [Der Standard, 10.12.2013]
Sollte sich […] herausstellen, dass es
doch sinnvoll ist, eine zweite Dosis zu verabreichen, so könne man diese
problemlos nachimpfen. [Die Welt, 26.10.2009]
[…]
bereits 1963 wies der Direktor des Instituts zur Erforschung der spinalen
Kinderlähmung in Hamburg[…]
darauf hin, daß jedes Jahr die inzwischen geborenen Kinder
nachzuimpfen seien, wenn nicht die Gefahr eines
neuen Einbruchs der Polio‑Viren heraufbeschworen werden soll. [Berliner Zeitung, 10.03.1968]
Von den im Vorjahr bereits immunisierten Personen ließen sich bisher
65 Prozent nachimpfen und 53 Prozent der 21‑ bis
40jährigen lutschten den wertvollen Anti‑Polio‑Stoff in Form eines Dragees. [Neues Deutschland, 10.02.1961]