weniger wichtig in Bezug auf etw., das im Rang (1) oder der Wertschätzung höher liegt
Beispiele:
Weitere Motive [für Zerstörungswut] sind Frustration, Grenzen austesten und Gruppendynamik. Möglicherweise auch ein Trend zur Individualisierung: Ich zähle und will mich verwirklichen, Allgemeingut ist nachrangig. [Welt am Sonntag, 13.05.2018]
Laut Anti‑Terror‑Chef Mark Rowley hatte man [den islamistischen Attentäter] Butt allerdings als nachrangig eingestuft, da keine Belege dafür gefunden wurden, dass er einen Anschlag plane. [Der Spiegel, 06.06.2017 (online)]
Wir wissen bei vielen Kindern nicht, ob sie ihre Eltern verloren haben. Da ist die medizinische Versorgung fast nachrangig. [Bild, 06.10.2009]
Bei mehr als zehn Millionen Euro an Spenden wird die Frage nach der Geschmackssicherheit solcher Galas [Spendenaktionen im Fernsehen] nachrangiger. [Der Tagesspiegel, 05.01.2005]
Das Interesse der Mieter an einer ruhigen Wohnung ist gegenüber den Bedürfnissen der Kinder nachrangig […]. Empfindliche Bürger müssen notfalls ausziehen […]. [Bild, 08.10.1998]
Aus diesem Grund rufen wir jetzt und hier alle Demokraten auf, nicht zu schweigen und unter Zurückstellung nachrangiger Meinungsverschiedenheiten für den Schutz der demokratischen Grundrechte und Freiheiten in der Bundesrepublik zusammenzuarbeiten. [Neues Deutschland, 26.10.1977]
Phrasem:
⟨von nachrangiger Bedeutung (= vergleichsweise unwichtig)⟩
Beispiele:
Für die Wirtschaft seien die Geistes‑ und Sozialwissenschaften nur von nachrangiger Bedeutung, heißt es. [Die Zeit, 25.01.2017 (online)]
Im Vergleich zur Schuldenkrise erscheint die Neuordnung [des griechischen] Privatfernsehens von nachrangiger Bedeutung. [Süddeutsche Zeitung, 28.10.2016]
[…] die Finanzierungskosten sind nun wirklich nicht das Hauptproblem der deutschen Wirtschaft: Die Zinslast für Kredite beträgt im Schnitt lediglich 1,5 Prozent des Umsatzes der Unternehmen. Im Verhältnis zu den Kosten für Löhne und Gehälter ist das von nachrangiger Bedeutung. [Berliner Zeitung, 04.12.2002]
Tatsächlich sei der Konflikt in Bosnien für die russische Außenpolitik »von nachrangiger Bedeutung, verglichen mit anderen Problemen vor allem im Gebiet der Ex‑Sowjetunion«, sagte ein Diplomat. [die tageszeitung, 12.02.1994]