⟨jmd. schärft etw. nach⟩schärfer (1) machen, nochmals schleifen (Messer)
Beispiele:
Wie jedes Messer muss das Rasiermesser
[…] ständig
nachgeschärft werden. [Südkurier, 14.06.2013]
Nach dem Winter sollte man die Schärfe des Mähmessers prüfen. Fast
immer muss zu Saisonbeginn nachgeschärft werden,
entweder mit dem Schleifstein am heimischen Schraubstock oder beim Profi. [Die Welt, 07.04.2018]
Zwischendurch schärfte er das Sensenblatt mit
dem Wetzstein nach. [Saarbrücker Zeitung, 11.08.2012]
Krabat und Staschko waren seit einigen Tagen damit beschäftigt, die
Mühlsteine nachzuschärfen. [Preußler, Otfried: Krabat. Stuttgart: Thienemann [1995] [1971], S. 178]
Hoff wandte sich eines Nachmittags an den Sohn, der im Stall seine
Axt nachschärfte. [Marchwitza, Hans: Roheisen. Berlin: Verlag Tribüne Berlin 1955, S. 40]