Thesaurus
Synonymgruppe
(das Glas) wieder auffüllen ·
(jemandem) nachgießen ·
(jemandem) noch (einen) eingießen ·
(jemandem) noch (einen) einschütten ●
(jemandem) nachschenken
Hauptform
·
(die) Luft aus dem Glas lassen
ugs., Redensart
·
noch einmal vollmachen (Glas)
ugs.
·
wieder vollmachen (Glas)
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(Vorräte) ergänzen ·
(bis zu einer bestimmten Höhe) füllen ·
(wieder) auffüllen ·
nachfüllen ·
nachschenken ●
(wieder) vollmachen
ugs.
Typische Verbindungen zu ›nachschenken‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›nachschenken‹.
Verwendungsbeispiele für ›nachschenken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das junge Mädchen mit den langen blonden Haaren lächelt freundlich und schenkt nach.
[Die Zeit, 06.09.1985, Nr. 37]
Er schüttelte sich, vergoss den Wein, man schenkte ihm nach.
[Süddeutsche Zeitung, 24.12.2001]
Er schenkte ihr nach und lief dann wieder zwischen den Gästen umher.
[Jentzsch, Kerstin: Ankunft der Pandora, München: Heyne 1997 [1996], S. 420]
Er schenkte sich Kaffee nach und sah dabei auf die Uhr.
[Hohlbein, Wolfgang: Das Druidentor, Stuttgart: Weitbrecht 1993, S. 86]
Sie scherzen, fragen, lächeln, sind neugierig, umgarnen uns und schenken sich und uns kräftig Wein nach.
[Süddeutsche Zeitung, 14.10.1997]
Zitationshilfe
„nachschenken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/nachschenken>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
nachschauen nachschalten nachschaffen nachsalzen nachsagen |
nachschicken nachschieben nachschlafen nachschlagen nachschleichen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus