⟨jmd. spielt etw. nach⟩
a)
Theater ein bereits aufgeführtes Stück (auf einer anderen Bühne) spielenWDG
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Theaterstücke, Opern nachspielen
Beispiele:
das Theaterstück, das in M uraufgeführt wurde, wurde von fast allen Bühnen nachgespieltWDG
Seit ihr Erstling »L’amour de loin« vor 20 Jahren in Salzburg
herauskam und ein riesiger Erfolg wurde, wird das Stück weltweit
nachgespielt. [Süddeutsche Zeitung, 07.07.2021]
Sein erstes Stück »Rheinpromenade« […], in Wuppertal 1973 uraufgeführt, wurde auf über
60 Bühnen nachgespielt. [Süddeutsche Zeitung, 24.08.2020]
In London 1991 uraufgeführt, wurde die Rittersaga
[die Oper »Gawain«] in den
Neunzigerjahren dort noch mehrfach nachgespielt. [Süddeutsche Zeitung, 29.07.2013]
Jedes deutsche Stadttheater, das über neun gute
Charakterschauspieler verfügt und es sich leisten kann, ein Quartett
anzumieten, sollte das Stück nachspielen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.09.1999]
b)
Musik eine vorhandene Komposition, ein musikalisches Werk nach Gehör oder Noten spielen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Melodien, Kompositionen, Musiktitel nachspielen
Beispiele:
Jede neue Melodie, die sie hörte, versuchte sie auf dem Klavier
nachzuspielen. [Kerner, Charlotte: Blueprint Blaupause. Weinheim: Beltz & Gelberg 1999, S. 5]
Keith Richards erzählt […], dass es ein kleines Motiv des
Elvis‑Gitarristen Scotty Moore gebe, das er seit 49 Jahren erfolglos
versucht nachzuspielen:
[…] [Süddeutsche Zeitung, 24.12.2010]
Schon nachdem man nur etwa 20 Minuten lang Melodien auf dem
Klavier nachgespielt hat, verändern sich die
Aktivitätsmuster im Gehirn. [Zeit Wissen, 07.12.2010]
André Greiner‑Pol, der Gründer der Formation [der Bluesrock-Band »Freygang«], hatte Titel von »Ton
Steine Scherben« nachgespielt. [die tageszeitung, 16.06.1992]
c)
beim Kinderspiel spielerisch nachahmen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Situationen, Erlebnisse nachspielen
Beispiele:
Was Kinder spielen und nachspielen, hängt
entscheidend vom gesellschaftlichen Umfeld ab. [Süddeutsche Zeitung, 29.08.2020]
Kürzlich war ich auf einer Hochzeitsfeier, auf der Freunde des
Paares nachspielten, wie die beiden sich
kennengelernt haben. [Der Spiegel, 21.08.2017 (online)]
Schon als Kind habe er immer »Star Trek«
nachgespielt[…]. [Der Spiegel, 08.08.2016 (online)]
Der bosnische Regisseur Danis Tanovic lässt die Betroffenen das
eigene Erleben nachspielen. [Die Zeit, 07.10.2013 (online)]
Tausende Laiendarsteller nahmen den Jahrestag [der Schlacht von Gettysburg] zum Anlass, die Gefechte in
historischen Uniformen an Originalschauplätzen
nachzuspielen. [Der Standard, 04.07.2013]
Und wer wollte verhehlen, dass es in gewisser Weise reizvoll
wäre, wenn der ergraute Beckenbauer mit ein paar fülliger gewordenen
Kollegen das WM‑Endspiel 1974 nachspielte. [Süddeutsche Zeitung, 17.12.2003]
d)
Brettspiel Spielzüge (einer Schachpartie o. ä.) nachvollziehen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Partien, Spielzüge nachspielen
Beispiele:
Man kann in diesen Lockdown‑Zeiten das Schachrätsel aus der
Zeitung lösen, legendäre Weltmeisterpartien
nachspielen und natürlich gegen den
Schachcomputer antreten. [Süddeutsche Zeitung, 28.04.2021]
Bei SPIEGEL ONLINE haben Sie die Möglichkeit, alle Partien Zug
um Zug nachzuspielen. [Der Spiegel, 07.06.2017 (online)]
Andererseits las er [Schachweltmeister Magnus Carlsen] bereits mit neun Jahren englische
Schachbücher für Fortgeschrittene, um die Partien im Kopf
nachzuspielen, ohne dass es eines Brettes
bedurfte. [Die Zeit, 21.06.2007]
Wie ihre Schachkollegen wissen ernsthafte
Backgammon‑Spieler um Eröffnungen und Positionen, verfassen Abhandlungen
über Endspiele und Strategien und erwerben Büchlein und Disketten mit
kommentierten Meisterpartien, die sie Zug um Zug
nachspielen. [Die Zeit, 04.10.1996]
e)
Kartenspiel eine weitere Spielkarte derselben (Spielkarten-)Farbe ausspielen (4), hinlegen (1), ins Spiel bringen (8)
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Karo, Herz, Pik, Kreuz, Eichel, Laub, Schellen, Stab, Schwert, Kelch, Münze nachspielen
Beispiele:
[Spieler] Ost markiert positiv für
Karo, und das Spiel wird zu Fall gebracht, wenn
[Spieler] West Karo‑10 oder Karo‑Dame
nachspielt. [Bridge mit Robert Boeddeker: Ratlos, 01.06.2008, aufgerufen am 03.10.2021]
Als man [ein Bridge-Spieler]
[…]
Coeur‑Dame spielt,
blinkt
unangenehmerweise der linke Gegner aus
(= er wirft eine Karte mit einer anderen Farbe als der gespielten ab), während rechts mit dem König gewonnen
und Karo‑Bube nachgespielt wird. [Mittwochsknüller, aufgerufen am 03.10.2021]