Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

nachsprengen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Aussprache 
Worttrennung nach-spren-gen
Wortzerlegung nach- sprengen3
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

in scharfem Ritt verfolgen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(jemandem) auf den Fersen bleiben · (jemandem) folgen · (jemandem) nachjagen · (jemandem) nachsetzen · (jemandem) nachsteigen · (jemanden) verfolgen · (sich) an jemanden hängen · sich an jemanden hängen · sich an jemandes Fersen heften · sich an jemandes Fersen hängen  ●  (jemandem) auf den Fersen sein ugs. · (jemandem) auf den Hacken sein ugs. · (jemandem) nachsprengen geh. · (jemandem) nachstellen geh. · (sich) hinter jemanden hängen ugs. · hinter jemandem her sein ugs.
Unterbegriffe
Assoziationen
  • hinter etwas her · hinter jemandem her · hinterdrein... · hinterher... · nach...
  • (jemandem) folgen wie sein Schatten · (jemandem) unauffällig folgen · ausspähen · beschatten · bewachen · observieren · überwachen  ●  bespitzeln ugs.
  • (jemandem) dicht auf den Fersen bleiben · (sich) nicht abschütteln lassen · dranbleiben
  • (eine) Spur finden · (jemandes) Fährte aufnehmen · (jemandes) Spur aufnehmen
  • (jemandem) nicht von der Seite weichen · (jemanden) auf Schritt und Tritt begleiten · (jemanden) keinen Schritt ohne Begleitung tun lassen
  • (jemanden) haben wollen · (jemanden) kriegen wollen · (sein) Interesse zeigen · (sich) interessieren (für) · (sich) interessiert zeigen (an) · Lust (haben) auf · hinter jemandem her · interessiert an · nicht uninteressiert · zurückflirten  ●  (sich) angeln wollen fig. · ein Auge werfen (auf) fig. · (sich) an Land ziehen wollen ugs., fig. · geil (sein) auf ugs. · heiß (sein) auf ugs. · kriegen wollen ugs. · scharf auf ugs.
  • (einer Sache) nachherjagen  ●  (einer Sache) hinterherhecheln fig. · (einer Sache) hinterherjagen auch figurativ
Zitationshilfe
„nachsprengen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/nachsprengen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
nachspielen
Nachspielzeit
nachspionieren
nachsprechen
Nachsprecher
nachspringen
nachspülen
nachspüren
nächst
nachstammeln

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora