Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

nachstehen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Aussprache 
Worttrennung nach-ste-hen
Wortzerlegung nach- stehen
eWDG

Bedeutung

jmdm., einer Sache an, in etw. nachstehenvon jmdm., einer Sache übertroffen werden, hinter jmdm., einer Sache zurückstehen
Beispiele:
er steht seinem Bruder nur wenig nach, will ihm nicht nachstehen
sie steht ihr an Intelligenz, Fleiß, in ihrer Leistung (nicht) nach
dieses Bild ist zwar eine Fälschung, es steht aber dem Original wenig nach

Typische Verbindungen zu ›nachstehen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›nachstehen‹.

Verwendungsbeispiele für ›nachstehen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dem jüdischen Gelde stand das Geld der reichen katholischen Bourgeoisie in nichts nach. [Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, Frankfurt a. M.: Europäische Verl.-Anst. 1957 [1955], S. 161]
Sein Geschmack steht dem seiner amerikanischen Liebhaber in nichts nach. [o. A.: GRABREDEN AUF EINEN PROWESTLICHEN FELLACHEN. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1981]]
Denn sieht man sich diese Zahlen an, so stehen die Frauen den Männern streng genommen in nichts nach. [Die Zeit, 19.09.2012, Nr. 38]
Wo die Nasa mit Bedacht vorangeht, wollen wir nicht nachstehen. [Die Zeit, 27.01.2003, Nr. 04]
Und die nun vorliegenden Schätzungen für 1995 stehen den hohen Erwartungen für das laufende Jahr kaum nach. [Die Zeit, 10.06.1994, Nr. 24]
Zitationshilfe
„nachstehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/nachstehen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
nächstbesser
nächstbest
nächstdem
nächste
Nächste
nachstehend
nachsteigen
nachstellen
Nachstellung
Nächstenliebe

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora