von bestimmten Tieren während der Nacht (1) wach, um zu jagen, fressen usw.
Kollokationen:
als Adjektivattribut: nachtaktive Insekten, Tiere
Beispiele:
Vor Ort erfahren wir, dass die nachtaktiven
Tiere [Schnabeltiere] am besten zwischen vier
und acht Uhr am Morgen sowie zwischen drei und sieben Uhr am Abend zu sehen
sind. [Die Welt, 03.11.2018]
Ein Kauz ist eine fusselige Eule, und Eulen sind bekanntlich
nachtaktive Vögel. [Spiegel, 14.03.2012 (online)]
Anders als bei nachtaktiven Tieren ist unser
Augenlicht […] nicht geschaffen für die dunkle
Tageshälfte. [Neue Zürcher Zeitung, 25.02.2012]
Von den nachgewiesenen 2.700 Schmetterlingen in Tirol sind etwa 85
Prozent nachtaktiv. [Der Standard, 02.03.2001]
Katzen sind nachtaktive Tiere, das heißt, man
fängt sie am leichtesten in den Abendstunden. [Berliner Zeitung, 10.09.1999]