Thesaurus
Synonymgruppe
nahbar
geh.
·
wie du und ich
ugs.
·
zum Anfassen
ugs., fig.
Assoziationen |
|
Antonyme |
Verwendungsbeispiele für ›nahbar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dass er dies heute bereue, mache ihn nahbar und menschlich.
Die Zeit, 17.09.2012, Nr. 38
Sie zeichnen sich dadurch aus, bodenständig und nahbar zu sein.
Die Welt, 30.07.2005
Auch seine Zeitgenossen haben sich wohl schwer damit getan, Gott als den nahen und nahbaren Gott zu entdecken.
Die Welt, 24.12.2004
Er ist sehr nahbar und unterhält die Zuschauer auf seine Weise, gewiß, sie ist gewöhnungsbedürftig.
Süddeutsche Zeitung, 03.02.1998
Man merkt, dass die Kuratoren den mitleidlosen Mann mit ein bisschen Glamour nahbarer machen wollen.
Süddeutsche Zeitung, 14.12.1999
Zitationshilfe
„nahbar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/nahbar>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nahaufnahme Näharbeit Nahangriff nah Nagualismus |
Nahbeben Nahbereich Nahbrille nahe nahe am Wasser gebaut haben |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora