im Einklang mit der Natur stehend
naturverträglich
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›naturverträglich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›naturverträglich‹.
Verwendungsbeispiele für ›naturverträglich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Bauten sollen überdies kindersicher und so naturverträglich wie möglich gestaltet werden.
[Süddeutsche Zeitung, 11.04.2002]
Altmaier sprach sich eindringlich für einen naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien aus.
[Die Zeit, 17.09.2012 (online)]
Der Übergang zu einer naturverträglichen Wirtschaftsweise, vergleichbar dem ökologischen Landbau, setzt eben weit mehr voraus als nur eine andere Art zu rechnen.
[Die Zeit, 22.12.1989, Nr. 52]
Es gehe darum, individuell Regeln für eine »naturverträgliche Nutzung« zu finden.
[Die Welt, 13.09.2005]
Seit Ende der achtziger Jahre wollte eines der großen südafrikanischen Bergbauunternehmen diesen Schatz ausbeuten, selbstverständlich naturverträglich.
[Die Zeit, 27.01.2000, Nr. 5]
Zitationshilfe
„naturverträglich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/naturvertr%C3%A4glich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
naturverbunden naturtrüb naturtreu naturschutzrechtlich naturräumlich |
naturwidrig naturwissenschaftlich naturwüchsig natürlich natürlicherweise |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus