Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

neben der Spur sein

Grammatik Mehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteil Spur

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. [umgangssprachlich] ⟨jmd. ist neben der Spur⟩ unkonzentriert, nicht fokussiert sein; erschöpft, angeschlagen, nicht fit sein
  2. 2. [salopp] ⟨jmd. ist neben der Spur⟩ eigenartig, verhaltensauffällig sein; verwirrt, unzurechnungsfähig sein
  3. 3. [umgangssprachlich] ⟨jmd. ist neben der Spur⟩ einem (gravierenden) Irrtum unterliegen, falsch liegen
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
umgangssprachlich jmd. ist neben der Spurunkonzentriert, nicht fokussiert sein; erschöpft, angeschlagen, nicht fit sein
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: etwas neben der Spur sein
Beispiele:
Er sagte, er habe um die Fastnachtszeit hohes Fieber gehabt. Er sei zwei Wochen total neben der Spur gewesen. [Südkurier, 18.05.2020]
Doch es war nicht nur die Abwehr, die mächtig neben der Spur war. Auch sonst lief kaum etwas zusammen [auf dem Spielfeld]. [Neue Osnabrücker Zeitung, 07.08.2018]
Teilweise kamen Menschen auch nach Meseritz‑Obrawalde, weil sie, vielleicht nur aufgrund widriger Lebensumstände, gerade seelisch etwas neben der Spur waren, eine leichte Depression zeigten. [Südkurier, 20.11.2015]
2.
salopp jmd. ist neben der Spureigenartig, verhaltensauffällig sein; verwirrt, unzurechnungsfähig sein
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: völlig neben der Spur sein
Beispiele:
Nur ein einziges Mal musste eine Veranstaltung abgebrochen werden, als ein Künstler so neben der Spur war, dass er sogar Leute beleidigt hatte. [Aachener Zeitung, 15.10.2019]
Er verbrachte vier Tage mit der Toten in der Wohnung; sei völlig verstört und neben der Spur gewesen, sagte der Mann. [Reutlinger General-Anzeiger, 06.10.2016]
Er ist völlig neben der Spur, er verliert den Verstand und bewegt sich an der Schwelle zum Wahnsinn. [»The Vampire Diaries« Fifty Shades of Grayson, 2013 (Filmuntertitel)]
Wegen seines Drogenkonsums sei er in dieser Zeit völlig neben der Spur gewesen, beteuerte der Angeklagte. [Allgemeine Zeitung, 17.08.2006]
Ein bisschen verrückt oder, sagen wir vornehmer, leicht neben der Spur ist er nicht. [Der Tagesspiegel, 20.06.2003]
3.
umgangssprachlich jmd. ist neben der Spureinem (gravierenden) Irrtum unterliegen, falsch liegen
Beispiele:
Wenn die Meteorologen nicht völlig neben der Spur sind, erwarten uns am morgigen Dienstag fast sieben Sonnenstunden und 17 Grad Höchsttemperatur. [Hamburger Abendblatt, 05.11.2018]
War ich all die Jahre lifestyletechnisch komplett neben der Spur gewesen oder am Ende der Avantgarde weit voraus? [Welt am Sonntag, 05.02.2006]
[Verteidigungsminister Rudolf] Scharping sei »schlicht neben der Spur gewesen«, so die grüne Verteidigungsexpertin […] zu Scharpings vorschnellem Vorstoß, die Bundeswehr könne auch ohne vorherigen Parlamentsbeschluss eingesetzt werden. [Die Welt, 28.09.2001]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„neben der Spur sein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/neben%20der%20Spur%20sein>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
neben der Kappe sein
neben
nebelverhangen
nebeln
nebelig
neben sich stehen
neben-
nebenamtlich
nebenan
nebenbei