umgangssprachlich ⟨jmd. ist neben der Spur⟩unkonzentriert, nicht fokussiert sein; erschöpft, angeschlagen, nicht fit sein
siehe auch neben der Kappe sein
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: etwas neben der Spur sein
Beispiele:
Er sagte, er habe um
die Fastnachtszeit hohes Fieber gehabt. Er sei zwei Wochen total
neben der Spur gewesen. [Südkurier, 18.05.2020]
Doch es war nicht nur die Abwehr, die mächtig neben der
Spur war. Auch sonst lief kaum etwas zusammen
[auf dem Spielfeld]. [Neue Osnabrücker Zeitung, 07.08.2018]
Teilweise kamen Menschen auch nach Meseritz‑Obrawalde, weil sie,
vielleicht nur aufgrund widriger Lebensumstände, gerade seelisch etwas
neben der Spur waren, eine leichte Depression
zeigten. [Südkurier, 20.11.2015]