veraltend psychisch krank; an einer (organischen) Erkrankung des Nervensystems leidend
Beispiele:
Als ihre jüngere Schwester, unheilbar nervenkrank, interniert werden musste, arbeitete sie kurzfristig in der Psychiatrie als Pflegerin. [Neue Zürcher Zeitung, 20.12.2009]
Der Mann ist offenbar nervenkrank, er kam in die Psychiatrie. [Bild, 17.01.2002]
Der heilsame Einfluss von Tieren auf isolierte, alte oder auch nervenkranke Menschen ist wissenschaftlich längst nachgewiesen. [Neue Zürcher Zeitung, 11.12.2000]
Das nach dem Ersten Weltkrieg gegründete Heim für hirngeschädigte und organisch nervenkranke Kriegsopfer ist seit Anfang der 60er Jahre Fachkrankenhaus für Neurologie und verfügt über 112 Betten für Patienten mit Lähmungen durch Schlaganfälle oder Unfallverletzungen. [Frankfurter Rundschau, 19.11.1999]
1865 legte er [Carl Wilhelm] alle Ämter nieder und kehrte, verbittert und nervenkrank, in seine Heimat zurück. [Sietz, Reinhold: Wilhelm. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1968], S. 81076]