umgangssprachlich nicht das Optimale, Bestmögliche; keine ideale, besonders vorteilhafte (Problem-)Lösung
in gegensätzlicher Bedeutung zu das Gelbe vom Ei
Beispiele:
Die Leistung des [Smartphone-]Akkus aber
ist noch immer nicht das Gelbe vom Ei: Hat man ihn
per Micro‑USB‑Stecker aufgeladen[…], verstreichen bei mässig intensiver Nutzung
keine zwei Tage, bis die gut sichtbare Warnanzeige rot
aufleuchtet. [Neue Zürcher Zeitung, 25.11.2010]
[…] Doch die Mördersuche zieht sich in nur drei Tatorten
[drei Folgen der gleichnamigen Fernsehkrimiserie] jetzt schon mehr als ein Jahr hin.
Kein Mensch kann sich da noch erinnern, wer wann wo was möglicherweise getan
hat. Es hilft nur eine schnelle Googelei, aber ein Auge bei den
Parallelermittlungen im Smartphone, das andere im Tatort
ist
auch nicht das Gelbe vom Ei. [Der Standard, 05.06.2016]
Pünktlich zu Ostern hat sich Madonna […]
ein Ei ins Nest gelegt: Weil sie Autos, die vor der Einfahrt ihres
40‑Millionen‑Dollar‑Reichs parken, so gar nicht leiden kann, hatte sie einen
glorreichen Einfall! In einer Nacht‑ und Nebelaktion gab die Pop‑Queen ihren
Mitarbeitern die Anweisung, neben drei Verbotsschildern auch »Parken
verboten« in den Bürgersteig einzustanzen und die Kante des Gehwegs in
Eigelb einzufärben – in Amerika das gängige Zeichen für Parkverbot.
»Nicht das Gelbe vom Ei!«, meinten Madonnas
Nachbarn und schalteten das Ordnungsamt ein. [Bild, 26.03.2016]
Die CSU will die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble für
eine Erbschaftsteuerreform kippen. Ihr Finanzpolitiker Hans Michelbach, der
auch stellvertretender Chef der CSU‑Landesgruppe ist, forderte am Mittwoch
eine Verschiebung der Kabinettsentscheidung über Schäubles
Referentenentwurf. Der sei »nicht das Gelbe vom Ei«,
sagte Michelbach. [Die Welt, 18.06.2015]
Lob zollte der Europameister von 1996 [Markus Babbel] auch dem dritten deutschen Nationalspieler beim
FC Arsenal. Per Mertesacker erfahre »eine unglaubliche Wertschätzung, weil
er sich in diesen Klub hineingekämpft hat. Seine Leistungen waren zuerst
nicht das Gelbe vom Ei, er gab aber nie auf, das
imponiert den Briten. […]« [Die Zeit, 17.02.2014 (online)]