Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

nicht die hellste Kerze auf der Torte sein

Grammatik Mehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile hell Kerze Torte
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

umgangssprachlich, leicht abwertend jmd. ist nicht die hellste Kerze auf der Tortenicht besonders klug, intelligent sein; von schwacher Auffassungsgabe sein
Beispiele:
Er selbst über sich: »Ich bin nicht doof, ich hab nur manchmal Pech beim Denken«. Er sei auch »nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber dafür handwerklich geschickt«. […] [Allgemeine Zeitung, 06.12.2016]
Ist sein Profil gespickt mit Rechtschreib‑ und Grammatikfehlern? Lieber Finger weg! Entweder hat er den Text super schnell runtergeschrieben, was nicht für ihn und seine ernsten Absichten spricht. Oder aber er ist einfach nicht die hellste Kerze auf der Torte. Beides ungute Voraussetzungen für ein gutes erstes Date. [Perfect match?, 09.06.2018, aufgerufen am 16.10.2019]
»Hermann ist wirklich nicht die hellste Kerze auf der Torte. Wenn man ihn sieht, dann weiß man warum es Klettverschluss an Schuhen gibt«, erzählte Volker W[…] weiter. [Aachener Zeitung, 16.01.2018]
Kraftsportler sind mir auch deshalb sympathisch, weil die nicht aus allem ein Problem machen. […] Das liegt wohl auch darin begründet, dass viele Kraftsportler, insbesondere die Bodybuilder‑Fraktion, nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind. [Sixpack, Fettverlust, 5 % Körperfett, 10.09.2017, aufgerufen am 31.08.2020]
Eigentlich sei er ja einfach gestrickt und nicht die hellste Kerze auf der Torte, sagt Bach von sich. Gleichwohl sei er bekennender leidenschaftlicher Tüftler und ein Autofan durch und durch. [Allgemeine Zeitung, 12.04.2016]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„nicht die hellste Kerze auf der Torte sein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/nicht%20die%20hellste%20Kerze%20auf%20der%20Torte%20sein>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
nicht die hellste Kerze am Leuchter sein
nicht die größte Leuchte
nicht die feine englische Art
nicht die feine Art
nicht die Welt sein
nicht die hellste Kerze im Leuchter sein
nicht doch
nicht ehelich
nicht ein Jota
nicht eine Spur